Full-Stack Web Developer (React.js & Python) (m/f/d)

Festanstellung, Vollzeit · München

Lesen Sie die Stellenbeschreibung in:
Description

We're seeking a self-driven full-stack web developer with strong skills in React.js and Python to join our web development team. Whether you're a recent graduate eager to launch your career or a developer with 1–3 years of experience looking to grow, you'll contribute across the entire product lifecycle—from architecture to deployment—and collaborate closely with colleagues in product, development, sales, operations, and marketing.

You will have the opportunity to take ownership of features from concept to production, influence architectural decisions, and continuously enhance the performance and usability of our platform. As part of a fast-paced environment with short iteration cycles, your contributions will have a direct and visible impact. You'll work in a collaborative, agile setup where initiative, curiosity, and quality are highly valued.

Tech Stack:
  • Frontend: React.js
  • Backend: Python (Flask)
  • Database: PostgreSQL
  • Caching: Redis
  • Containerization: Docker
Your responsibilities
  • Design, develop, test, and deploy new features across frontend and backend
  • Architect and maintain APIs and service integrations
  • Contribute to our CI/CD workflows and support deployment processes
  • Ensure robust, secure, and scalable solutions
  • Collaborate with cross-functional teams to define and implement new requirements
  • Review code, document solutions, and continuously improve our systems
Your Profile
  • Bachelor’s or Master’s degree in Computer Science or a related field
  • First professional experience or relevant project work in full-stack web development
  • Able to work on and contribute to larger codebases
  • Proficient in Python and JavaScript
  • Familiarity with React.js and Flask is a strong plus
  • Basic understanding of relational databases and CI/CD workflows
  • Awareness of web security best practices
  • Comfortable with Git, Docker, and Linux basics
  • Strong communication and collaboration skills
  • Eagerness to learn, grow, and take on responsibility quickly
Why Spanflug?
  • A skilled and highly motivated team
  • Innovative tech company with cutting-edge technology and great potential for growth
  • Get to shape the technical underpinnings of our fast growing and evolving web-platform
  • Central office location in Munich
  • Flexible working hours
  • Flat hierarchies and transparent communication
  • Choice of Mac or PC hardware
  • Monthly hackathons
  • 30 vacation days
  • Budget for conferences, trainings and books
  • Subsidised lunches and free snacks and drinks
About us
Spanflug Technologies GmbH is a technology company based in Munich and operator of a platform for the efficient procurement of custom machined parts. Spanflug's aim is to digitally network supply and demand, automate processes and thus make procurement as quick and easy as possible for customers and suppliers. The Spanflug BUY procurement solution offers customers efficient, automated processes, from instant quotations to large project requests. The range includes turning parts, milling parts, sheet metal parts, 3D printed parts, laser parts and assemblies. The parts are manufactured via a network of thousands of machines at selected and qualified suppliers in Germany and Austria. The software-as-a-service solution Spanflug MAKE enables manufacturing companies in the machining sector to perform costing, quoting and work preparation more efficiently, to react more quickly to customer enquiries and to set up their business profitably in the long term. Spanflug has a quality management system certified to ISO 9001:2015. The company was founded as a spin-off from the Institute for Machine Tools and Industrial Management (iwb) at the Technical University of Munich (TUM) in 2018 and is supported by UnternehmerTUM. The German Machine Tool Builders' Association (VDW) has held a stake in Spanflug since 2020 and the company CERATIZIT S.A. since 2024.
Beschreibung

Wir suchen eine engagierte Person für die Position als Full-Stack-Webentwickler mit fundierten Kenntnissen in React.js und Python zur Verstärkung unseres Webentwicklungsteams. Ob direkt nach dem Studium oder mit 1–3 Jahren Berufserfahrung – der Aufgabenbereich umfasst den gesamten Produktlebenszyklus, von der Architektur bis zur Auslieferung, in enger Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus Produktmanagement, Entwicklung, Vertrieb, Operations und Marketing.

Dabei besteht die Möglichkeit, Verantwortung für Funktionen von der Konzeption bis zum produktiven Einsatz zu übernehmen, Architekturentscheidungen mitzugestalten und die Leistungsfähigkeit sowie Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform kontinuierlich zu verbessern. In einem dynamischen Umfeld mit kurzen Entwicklungszyklen haben die eigenen Beiträge unmittelbare Wirkung. Gearbeitet wird in einem agilen, teamorientierten Setup, in dem Eigeninitiative, Neugier und Qualitätsbewusstsein geschätzt werden.

Tech-Stack:

  • Frontend: React.js

  • Backend: Python (Flask)

  • Datenbank: PostgreSQL

  • Caching: Redis

  • Containerisierung: Docker

Deine Aufgaben
  • Konzeption, Entwicklung, Test und Bereitstellung neuer Funktionen im Frontend und Backend

  • Gestaltung und Pflege von APIs sowie Integration externer Dienste

  • Mitarbeit an unseren CI/CD-Workflows und Unterstützung bei Deployment-Prozessen

  • Sicherstellung robuster, sicherer und skalierbarer Lösungen

  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Definition und Umsetzung neuer Anforderungen

  • Code-Reviews, Dokumentation technischer Lösungen und kontinuierliche Systemverbesserung

Dein Profil
  • Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium der Informatik oder eines vergleichbaren Fachgebiets

  • Erste Berufserfahrung oder relevante Projektarbeit in der Full-Stack-Webentwicklung

  • Fähigkeit, an größeren Codebasen mitzuarbeiten

  • Sehr gute Kenntnisse in Python und JavaScript

  • Erfahrung mit React.js und Flask ist von Vorteil

  • Grundverständnis relationaler Datenbanken sowie von CI/CD-Workflows

  • Kenntnisse gängiger Sicherheitspraktiken im Webumfeld

  • Sicherer Umgang mit Git, Docker und grundlegenden Linux-Kenntnissen

  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit

  • Bereitschaft, schnell zu lernen, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln

Warum Spanflug?
  • Ein kompetentes und hoch motiviertes Team
  • Innovatives Technologieunternehmen mit modernster Technologie und großem Wachstumspotential
  • Die Möglichkeit, die technischen Grundlagen unserer schnell wachsenden und sich weiterentwickelnden Webplattform mitzugestalten
  • Zentrales Büro in München
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Flache Hierarchien und transparente Kommunikation
  • Wahl zwischen Mac- oder PC-Hardware
  • 30 Urlaubstage
  • Monatliche Hackathons
  • Budget für Konferenzen, Schulungen und Bücher
  • Bezuschusste Mittagessen sowie kostenlose Snacks und Getränke
Über uns
Die Spanflug Technologies GmbH ist ein Technologieunternehmen mit Sitz in München und Betreiber einer Plattform zur effizienten Beschaffung von Fertigungsteilen. Ziel von Spanflug ist es, Angebot und Nachfrage digital zu vernetzen, Prozesse zu automatisieren und dadurch die Beschaffung für Kunden und Lieferanten so schnell und einfach wie möglich zu gestalten. Die Beschaffungslösung Spanflug BUY bietet Kunden effiziente, automatisierte Prozesse, vom Sofortangebot bis zu großen Projektanfragen. Das Angebot umfasst Drehteile, Frästeile, Blechteile, 3D-Druck, Laserteile sowie fertig montierte Baugruppen. Die Bauteile werden über ein Netzwerk aus tausenden Maschinen bei ausgewählten und qualifizierten Lieferanten in Deutschland und Österreich gefertigt. Die Software-as-a-Service-Lösung Spanflug MAKE bietet Fertigungsbetrieben aus dem Bereich Zerspanung die Möglichkeit, die Kalkulation, Angebotserstellung und Arbeitsvorbereitung effizienter zu gestalten, schneller auf Kundenanfragen zu reagieren und ihren Betrieb nachhaltig profitabel aufzustellen. Spanflug verfügt über ein nach ISO 9001:2015 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem. Das Unternehmen wurde 2018 aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München (TUM) ausgegründet und wird von der UnternehmerTUM unterstützt. Seit 2020 ist der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) an Spanflug beteiligt, seit 2024 das Unternehmen CERATIZIT S.A.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Spanflug Technologies GmbH. Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per Email an careers@spanflug.de.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.