Beschreibung
Wir suchen eine engagierte Person für die Position als Full-Stack-Webentwickler mit fundierten Kenntnissen in React.js und Python zur Verstärkung unseres Webentwicklungsteams. Ob direkt nach dem Studium oder mit 1–3 Jahren Berufserfahrung – der Aufgabenbereich umfasst den gesamten Produktlebenszyklus, von der Architektur bis zur Auslieferung, in enger Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus Produktmanagement, Entwicklung, Vertrieb, Operations und Marketing.
Dabei besteht die Möglichkeit, Verantwortung für Funktionen von der Konzeption bis zum produktiven Einsatz zu übernehmen, Architekturentscheidungen mitzugestalten und die Leistungsfähigkeit sowie Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform kontinuierlich zu verbessern. In einem dynamischen Umfeld mit kurzen Entwicklungszyklen haben die eigenen Beiträge unmittelbare Wirkung. Gearbeitet wird in einem agilen, teamorientierten Setup, in dem Eigeninitiative, Neugier und Qualitätsbewusstsein geschätzt werden.
Tech-Stack:
Über uns
Die Spanflug Technologies GmbH ist ein Technologieunternehmen mit Sitz in München und Betreiber einer Plattform zur effizienten Beschaffung von Fertigungsteilen. Ziel von Spanflug ist es, Angebot und Nachfrage digital zu vernetzen, Prozesse zu automatisieren und dadurch die Beschaffung für Kunden und Lieferanten so schnell und einfach wie möglich zu gestalten. Die Beschaffungslösung Spanflug BUY bietet Kunden effiziente, automatisierte Prozesse, vom Sofortangebot bis zu großen Projektanfragen. Das Angebot umfasst Drehteile, Frästeile, Blechteile, 3D-Druck, Laserteile sowie fertig montierte Baugruppen. Die Bauteile werden über ein Netzwerk aus tausenden Maschinen bei ausgewählten und qualifizierten Lieferanten in Deutschland und Österreich gefertigt. Die Software-as-a-Service-Lösung Spanflug MAKE bietet Fertigungsbetrieben aus dem Bereich Zerspanung die Möglichkeit, die Kalkulation, Angebotserstellung und Arbeitsvorbereitung effizienter zu gestalten, schneller auf Kundenanfragen zu reagieren und ihren Betrieb nachhaltig profitabel aufzustellen. Spanflug verfügt über ein nach ISO 9001:2015 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem. Das Unternehmen wurde 2018 aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München (TUM) ausgegründet und wird von der UnternehmerTUM unterstützt. Seit 2020 ist der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) an Spanflug beteiligt, seit 2024 das Unternehmen CERATIZIT S.A.